Die aktuelle Situation ist für uns alle nicht einfach. Aber dann gibt es Menschen, die noch schwerer von dieser Krise betroffen sind. Diesen Menschen möchte der KAC Fanclubs Vikings mit Unterstützung des EC KAC unter die Arme greifen. #rotjackenstehenzusammen
Wir möchten sie nicht ihrem Schicksal allein überlassen. Nein, wir wollen hinsehen und sie nach allen Möglichkeiten und aller Kraft unterstützen. Ganz nach dem wohl treffenden Motto dieser gemeinsamen Aktion:
Damit wir den Betroffenen jedoch helfen können, sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Menschen die Hilfe brauchen wenden sich meist nur an Vertraute und Freunde. Auch dieser Schritt fällt ihnen oft schwer, denn wer sagt schon gerne, dass er in Not ist. Wenn du jemanden kennst, der Hilfe braucht dann meld dich bitte unter 0677/64036598 oder office[at]kac-vikings.at bei uns. Wir versprechen, dass wir sämtliche Gespräche und Informationen unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit belassen. Es geht einzig und allein darum, den Rotjacken-Fans und Menschen in unserem Land zu helfen.
Wie soll das Ganze nun funktionieren in Zeiten wo wir uns nicht in unserer oder den Hallen des Landes treffen können? Ganz einfach wir machen die erste Online-Charity-Aktion für alle Fans der Rotjacken, die eine schwere Zeit durchmachen. Nachdem kurz vor der ersten Verlosung am 13. Feber vier Hammer-Preise bei uns eingetrudelt sind, die wir nicht dementsprechend bewerben konnten, geht es in eine zweite Runde! ALLE LOSE der ersten Runde, die nicht gezogen wurden, kommen mit in den Lostopf und bekommen somit eine weitere Gewinnchance.
Jede und jeder die/der helfen kann und will überweist den gewünschten Betrag auf unser Spendenkonto:
IBAN AT39 2070 6044 0399 6889 lautend auf „KAC Fanclub Vikings“
Durch Angabe deiner Handynummer (zum Beispiel 0677 123 456 7) im Verwendungszweck der Überweisung nimmt man an der Verlosung der Preise teil.
Je 10 Euro Spendenbetrag bekommt man per WhatsApp oder SMS eine Losnummer zugesandt. Diese Losnummern wandern in den Topf, aus dem dann die Preise gezogen werden. Sollte keine Handynummer angegeben werden, so bedanken wir uns für die erhaltene Spende.
Die Ziehung findet live auf der Stream-Watch-Party auf der Facebook-Site der VIKINGS, dem Instagram-Account und dem YouTube-Stream-EVENT statt.
Berücksichtigen können wir alle Überweisungen die bis Montag, dem 22. Feber 2021, getätigt werden oder bis Mittwoch, dem 24. Feber 2021 um 12 Uhr, auf unserem Spendenkonto einlangen. (Banküberweisungen können bis zu zwei Tage dauern!)
Die Verlosung findet dann am Mittwoch, dem 24. Feber 2021 um 18.30 Uhr, wieder live auf Facebook, YouTube und Instagram online statt.
Die gesammelten Spenden werden entweder zur Bezahlung dringend fälliger Rechnungen wie Strom- oder Heizkosten verwendet. Sie werden in Gutscheine für den Erwerb von Lebensmitteln investiert. Uns ist es wichtig, dass die Grundversorgung aller Betroffenen zumindest für eine gewisse Zeit gesichert ist, deshalb legen wir unser Augenmerk darauf.
Alle Spenden, die in der zweiten Runde auf unserem Spendenkonto einlangen, sprich ab dem Valentinstag (14. Feber 2021), werden ganz im Sinne von und im Gedenken an Adam Comrie zum Einsatz kommen. Das Augenmerk liegt dabei vor allem auf Kinder und ihrer Ausbildung. Sollte beispielsweise ein Laptop für das Distance-Learning dringend benötigt werden oder Schulsachen für sozial benachteiligte Kinder so werden wir dabei unter die Arme greifen, um den jüngsten in unserer Gesellschaft, den so wichtigen Zugang zum Bildungsangebot mit ein bisschen mehr an Chancengleichheit erleichtern zu können.
Die Preise für die zweite Runde siehst du hier. Von den Preisen haben wir leider noch keine Fotos, aber wir reichen sie selbstverständlich so schnell wie möglich nach :
Das persönliche Flat-Cap von Adam Comrie, das uns von zwei zuverlässigen Quellen unabhängig voneinander anhand von eindeutigen Merkmalen als authentisch erklärt wurde. Denn ansonsten würden wir es hier nicht verlosen!
Wenn der Postma-Zwei-Mal-Klingelt wurde zum geflügelten Wort und der EC KAC hat dem neuen Verteidiger der Rotjacken damit sein erstes Shirt in der Fanshop-Kollektion gewidmet. Der Einenudler Marc Brabant hat uns SEIN im Stream getragenes Shirt zur Verfügung gestellt. (Natürlich gewaschen und gebügelt! XD ) Nachdem ihm Joschi live im #RotjackenTV einen Preis abgerungen hat, geht dieser Preis signiert von Marc und Paul und Joschi in der zweiten Runde an einen glücklichen Gewinner! Ein Super-Preis, danke Marc!
Die zwei weiteren Preise, sie werden getrennt verlost, stammen von unserer ehemaligen Nummer 30 Rene Swette und wurden uns vom KAC für die zweite Runde dankenswerterweise überlassen. Einen Roadtrip im aktuellen Teambus haben die beiden Unikate ebenfalls hinter sich, denn sie waren exklusiv beim Rotjacken-Auswärtsspiel gegen dem HCI mit in der Stadt am Inn, um vom ehemaligen Meistergoalie signiert zu werden! DANKE!
Das erste Mal einer solchen Aktion geht niemals ohne kleine Hoppalas über die Bühne. So haben wir beim Verlosen einen Preis übersehen, den wir nun ebenfalls in Runde zwei mitnehmen. Also kann euch das Glücksvogerl mit 100€-City-Zehner immer noch zufliegen.
Einmal 100€-Euro City-Zehner von der Landeshauptstadt Klagenfurt. Vielen Dank für diesen tollen Preis, der bei allen teilnehmenden Betrieben der Landeshauptstadt eingelöst werden kann.
Der Vorstand hat sich, wie von Konrad im Stream angekündigt in der Online-Vorstandssitzung dazu entschlossen, neben Michi die drei Obleute der KAC Fanclubs in die Jury zu nominieren, die den besten Post kürt und damit das Jersey von Christoph Brandner gewinnt.
Eine Gewinnchance für ALLE Rotjacken-Fans ermöglicht unser Mitglied Michael mit seinem Preis für den besten Social-Media-Post. Jede und jeder kann mitmachen. In den kommenden Tagen einfach auf Facebook oder Instagram unter dem #rotjackenstehenzusammen dein lustiges, kreatives, motivierendes, tolles, nachdenkliches, ausgefallenes oder einfach schlichtes Foto posten, das deine Leidenschaft für die Rotjacken zeigt. Geboren in Bruck an der Mur, ausgebildet beim Kapfenberger SV führte der Weg über den EC KAC und die Krefeld Pinguine zu den Minnesota Wild in der National Hockey League. Dort wurde der Steirer für das Eishockey-Österreich zur lebenden Legende. Er erzielte das erste Tor eines Österreichers in der besten Hockey-Liga der Welt. Über Houston, Södertälje und die Hansestadt Hamburg kam er wieder zurück in seine Wahlheimat. Er führte den EC KAC in seinen vier Saisonen als Captain zu einem weiteren Meistertitel. Die Fans der Rotjacken haben ihn den erlauchten Kreis der „Eishockey-Götter“ gehoben. Längst ist allen klar, um wen es sich handelt: #29 Christoph Brandner. Sein Jersey versehen mit den Autogrammen von vielen seiner damaligen Spielkameraden wird von einer vierköpfigen Jury von Klagenfurter Eishockey-Fans an den besten Social-Media-Post vergeben. Danke Michi für deinen wie immer hammermäßigen Support der Rotjacken und deiner VIKINGS!
Die Preise der ersten Runde wurde am Samstag, 13. Feber 2021, verlost und die Gewinner per SMS verständigt. Solltest du Fragen haben, so melde dich bitte unter 0677/64036598.
1 signierter Schläger des aktuellen Goalkeeper des EC KAC #32 Sebastian Dahm. Ein herzliches Dankeschön an den EC KAC für diesen tollen Preis.
1 signierter Schläger des All-Time-MVP der EBEL-Ära und einem der wohl eine einzigartige Karriere in seinen Lebenslauf schreiben darf: Die #18 des EC KAC Thomas „Dago“ Koch.
Gleich zwei Super-Mega-Hammer-Preise verstecken sich hier. Es handelt sich einerseits um ein vom KAC zur Verfügung gestelltes Jersey der aktuellen #44 der AlpsHL und Meister mit der Erstvertretung unserer Rotjacken. Einem echten Klagenfurter Jung, Markus Pirmann!
SOWIE seine Hockey-Hose, die uns eine anonyme Quelle zugespielt hat, mit der er 2012/13 Österreichischer Meister wurde.
1 gameworn Pre-Season Jersey von #43 Dennis Sticha. Versehen mit den Unterschriften des Kaders der Kampfmannschaft, wohl mit den ersten Autogrammen der beiden Neuzugänge #14 Paul Postma und #90 Matt Fraser.
1 gameworn Jersey aus der AHL von #44 Kele Steffler, versehen mit den Unterschriften des Kaders der Kampfmannschaft, wohl auch mit den ersten Autogrammen der beiden Neuzugänge #14 Paul Postma und #90 Matt Fraser.
1 ChampionsHockeyLeague Jersey des ehemaligen Captains #22 Thomas Pöck mit den Unterschriften der aktuellen Kampfmannschaft, kommt ebenfalls vom EC KAC in den Lostopf.
1 Warm-up-Jersey getragen von Niki Kraus in der EBEL Saison 2017/18 mit der Unterschrift des jungen Rotjackenstürmers.
3 Stück Kurzarm-Fandressen. Je einmal von #4 Kele Steffler, #65 Michael Kernberger und #43 Dennis Sticha jeweils signiert.
Eine Auswahl an KAC Poloshirts in verschiedenen Farben (okay nur rot und weiß, was denn sonst) und Größen.
Eine Auswahl an T-Shirts aus dem Fanshop des EC KAC mit den Unterschriften der Kampfmannschaft, sowie zwei Trinkflaschen signiert, Kalender des Jahres 2021 und Mannschaftsposter mit den Unterschriften der Spieler.
1 signierter Schläger des aktuellen Goalkeeper und amtierenden Meister-Torhüter in der wohl am längsten andauernden Championship der Geschichte des EC KAC #31 David Madlener. Danke an Günther und MadDog für den saugeilen Preis.
Aus seinem persönlichen Fundus hat unser neuer Obmann Konni ein ganz besonderes Stück für die Chartiy gestellt. Daniel Ban wurde mit der U21 des EC KAC zum österreichischen Champion. Bei der anschließenden legendären Heimfahrt nach Klagenfurt, hat er ihm aus Dank für den Support sein Jersey geschenkt. Dieses kommt nun für den guten Zweck in neue Hände! Danke!
Die Kärntner Sparkasse ist seit vielen Jahrzehnten ein starker Partner des EC KAC. Auch die Vikings werden seit vielen Jahren von dem heimischen Bankinstitut in allen Fragen rund um das Geldgeschäft beraten und unterstützt. So auch bei der Charity-Aktion. Der Preis unseres Partners Sparkasse ist ein gameworn Jersey signiert von unserer ehemaligen Nummer 10 Andrew Kozek.
Paris Duffus hütete 1998 das Tor vom Team USA als es in Klagenfurt gastierte. Anschließend gab er seinen Stock als Erinnerungsstück an Monika aus Klagenfurt. Dieser Preis aus dem vergangenen Jahrtausend ist sicherlich ein tolles Schmuckstück für die private Sportsbar oder den Partyraum!
Für den König Aller Clubs kann es auch nur den König der Weine geben. In Gumpoldskirchen in Niederösterreich gibt es einen Weinkönig. Auch dieser unterstützt heimlich den EC KAC und spendiert einige Pakete seines edelsten Tropfens für den guten Zweck. Danke an Sabine! Und auch die Eisernen aus Klagenfurt haben sich mit einem Preis für die Charity-Aktion eingestellt. Vielen Dank an Dagmar und das Team von Ironman-Austria für die Fanpakete, da fällt der Support in der Off-Season rund um den See gleich noch leichter!
Heute dürfen wir euch ein Update aus der Kategorie der gestifteten Preise für die Verlosung am kommenden Samstag. Ein von der gesamten Mannschaft signierter Schläger aus der Saison 1999/2000, sowie und ein Schläger von Stefan Geier aus der Saison 2013/14 mit den Autogrammen der Kampfmannschaft (Danke Monika und Lukas). UND drei original verpackte Sonderstücke „Meisterbadetuch“ verbunden mit dem 30. Meistertitel der Vereinsgeschichte (Danke an die Familie Sussitz).
Die Ultras Spittal haben sich bei uns gemeldet, die ja selbst immer wieder Chartiy-Veranstaltungen für „Ein Herz für Kinder“ machen. Sie wollen die Aktion #rotjackenstehenzusammen ebenfalls unterstützen und wir bedanken uns bei ihnen für den tollen Preis, der aus zwei Teilen besteht, die getrennt verlost werden. Ein von der gesamten Mannschaft signierter Schläger von Fabian Weinhandl inklusive eines Autogramms des „Henker“ Mike Siklenka, sowie ein signiertes Jersey des Benefizspiels der Ultras gegen die Kampfmannschaft des EC KAC. Vielen Dank ins rot-weiße Oberkärnten!
Seit 1270 wird in der kleinen Kärntner Ortschaft Hirt nahe Friesach Bier gebraut. Die Privatbrauerei Hirt ist damit eine der ältesten ihrer Zunft in Österreich. Viele Jahre dürfen wir „die Hirter“ schon unseren verlässlichen Partner nennen. Bei der Charity-Aktion stehen auch sie unter dem Motto zusammen mit uns allen. Deshalb gibt es für einen oder eine Glücklichen einen Saisonvorrat Hirterbier, sprich 120 Flascherl, um gemeinsam mit Freunden den einen oder anderen Erfolg der Rotjacken bejubeln zu können.
Eine Casino-Party im Casineum Velden für bis zu 10 Personen verdreifacht die Chancen, dass einem das Glück hold ist. Ein eigener Croupier empfängt euch mit Sekt und Brötchen und erklärt euch die Glücksspiele an einem eigenen Tisch, dort gibt es zusätzlich tolle Sachpreise zu gewinnen. Denn neben einer Spende für den guten Zweck, der Gewinnmöglichkeit toller Preise kann man mit diesem Gewinn nicht nur in der Eishalle auf ROT setzen sondern auch bei Kartenspielen oder am Roulette-Tisch. Hoffend darauf, dass es wie im Hockey heißt: Rouge gagne! Danke an Dagmar die diesen einmaligen Preis eingebracht hat. Merci!
Viele #Rotjacken-Fans, die den Rekordmeister seit Mitte der 1990er-Jahre verfolgen, werden sich an so manche seiner unglaublichen Safes gerne zurückerinnern. Monika aus Klagenfurt hat ein besonderes Erinnerungsstück in die Charity eingebracht: 1 mit allen Fotos und Unterschriften von allen Spielern der Mannschaft 1993/94 versehener Stick von Michael Suttnig.
Rotjacken-Fan Nina hat sich bei uns gemeldet und uns für die Charity-Aktion eine großzügige Spende von Produkten aus ihrem Unternehmen Dr. Lhotka zukommen lassen. Es handelt sich um in Österreich produzierte Lippenpflege und Zahnöle im Wert von rund 500€. Vielen Dank dafür!
1 signiertes Jersey von der aktuellen #65 Michael Kernberger. Dieser Preis für unsere Tombola zum guten Zweck wurde von Zanet, Siggi und Nico an uns übermittelt. Wir danken euch im Namen aller Menschen die von dieser Spendenaktion profitieren werden.
1 signierter Schläger von Dieter Kalt jr. aus dem Jahr 1996. Dieter steht vor seinem ersten Auslandsengagement bei den Mannheimer Adlern. Sabine, die uns diesen Preis für die Charity-Aktion geschenkt hat, feierte ihren 20. Geburtstag. Nun soll fast 25 Jahre später der Stick für den Guten Zweck in den Lostopf. Vielen Dank für diesen Hammer-Preis!
1 Schläger des ehemaligen Rotjacken-Captains und Verteidiger #22 Thomas Pöck, mit dem er beim Benefizspiel des EC KAC gegen die Ultras Spittal teilgenommen hat. Herzlichen Dank an Luca aus Spittal, der dieses Erinnerungsstück für den guten Zweck weitergibt.
6 Gutscheine zu je 50 Euro von der Wirtschaftskammer Kärnten mit der Aktion „dås påck ma!“ – Einzulösen in über 2900 heimischen Betrieben und Online-Shops.
1 signierter Schläger des erfolgreichsten Österreicher in der NHL – Thomas Vanek. Dort ging er unter anderem für die Buffalo, Detroit und Minnesota in der besten Eishockey-Liga der Welt auf die Jagd nach der schwarzen Hartgummi-Scheibe. Zwischenzeitlich repräsentierte er auch die Organisation der 99ers jenseits der Pack. Vielen Dank an Tommy aus Klagenfurt, der uns diesen Preis für die Spendenaktion zur Verfügung gestellt hat.
15 Streaming-Ticket-Codes für je ein Heimspiel des EC KAC, damit Du zumindest vor dem TV dabei sein kannst!
Eine Vielzahl von Partnern unterstützt diese Aktion. Allen voran der EC KAC bei dem wir uns für die zur Verfügung gestellten Preise und Unikate auf das Herzlichste bedanken. GM Oliver Pilloni und seine Mitarbeiter haben nicht eine Sekunde gezögert uns hier zu unterstützen und machen diese, erstmals ausschließlich Online durchgeführte, Aktion wohl erst möglich.
Ein vergelt´s-Gott geht an Elisabeth Scheucher, die Präsidentin des Kärntner Hilfswerks, und ihr Team. Das Hilfswerk wird für betroffene Familien Versorgungspakete mit Lebensmitteln und unverderblichen Waren des täglichen Bedarfs zur Verfügung stellen, die dann wir den uns genannten Spendenempfänger kostenlos per Post zuschicken können.
Wir bedanken uns bei Geschäftsführer Roman Valant von der Firma Valcome Analytics, die uns Streaming-Ticket-Codes für die Verlosung zu unglaublichen Konditionen zur Verfügung gestellt hat. Diese wurden von einzelnen Vorstandsmitgliedern aus der eigenen Tasche bezahlt und als Preise zur Verfügung gestellt.
Ein herzliches Dankeschön an die Wirtschaftskammer Kärnten, die unsere Aktion mit Gutscheinen der Plattform „dås påck ma!“ unterstützt. In über 2900 Kärntner Betrieben und Online-Shops können diese Gutscheine eingelöst werden. So können die Spender mit ihrem Gewinn doppelt Gutes tun, denn sie supporten damit neben den Menschen in Not auch den Lebensstandort Kärnten und seine Unternehmerinnen und Unternehmer.